Gib Dir Saures!
Schmidt Max
und
der Sommer im Glas
Fermentieren mit Sibylle Hunger und dem Schmidt Max
im BR Fernsehen. Sehenswert!
Mit GmiasHunger, Biohof Schlarb und dem Regionalbistro MachtSinn.
Vom Feinsten.
Die wilde Fermentation ist die älteste Biotechnologie der Menschheit, die im Trend der Zeit wieder neu kultiviert und modern interpretiert wird: vegan, probiotisch, frei von allem, was der Mensch nicht braucht und voller Vitalstoffe für den ganzen Organismus! Ganz natürlich, ohne Zusatzstoffe oder Starterkulturen. Nur mit den Milchsäurebakterien, die das Gemüse von Natur aus bevölkern, und auf eine gute Gelegenheit warten, sich zu vermehren. So entstehen hochwertige, natürliche Probiotika in großer Menge und sorgen für bestes Klima im menschlichen Mikrobiom.
Fermentiertes bleibt wochenlang frisch und knackig, im Kühlschrank sogar Monate. Garantiert wird es vorher zu jeder Gelegenheit genussvoll verspeist: als Snack direkt aus dem Glas, in allerlei Trendgerichten wie Burger, Bowl und Wrap, als Beilage zu Fleischgerichten, im bayerischen Kartoffelsalat und sogar in der traditionellen Leberkassemmel. Wer erst auf den Geschmack gekommen ist, der findet 1001 Möglichkeit wilde Fermente zu genießen.
GmiasHunger hat das passende Angebot für
- Alle, die gerne selber werkeln, kochen, ausprobieren und neugierig sind
- Alle, die sich gesund und probiotisch ernähren wollen
- Genießer*innen, die sich neue Aromen und Vielfalt erschließen wollen
- Firmen und Institutionen als BGM-Maßnahme, Teamevent oder Betriebsausflug
- Gärtnereien, Hobbygärtner*innen, Landwirt*innen, die ihre Ernte einfach und energiesparend konservieren wollen
- Heilpraktiker*innen, Ernährungsberater*innen, Ärzt*innen, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen
- Gastronom*innen, die ihre Speisen mit neuen Aromen ergänzen wollen
Jeder Mensch muss essen – am besten gesund, schmackhaft und vielseitig. Fermentiertes schmeckt gut, ist leichter verdaulich und sorgt für jede Menge Probiotika. Einmal auf den Geschmack gekommen will niemand mehr auf diesen unverwechselbaren Genuss verzichten. Saures macht glücklich!